|
|||
„D+1“ |
|||
Zeugt von heillosem Chaos, besonders im Contentin und dem
Landungsabschnitt „Omaha“ Im Contentin stossen beide Fallschirmdivisionen so gut sie können zueinander auf und verteidigen ihre Absprungszonen und widerstehen den deutschen Angriffen welche die die vermuteten Absprungszonen umzingeln und versuchen ein Verteidigungskreis zu bilden. Die Para`s halten verbissen den Knotenpunkt Ste Mére Eglise aber eine klare Frontlinie ist nicht erkennbar.
|
|||
![]() Die Kirche am 7.Juni 1944
|
![]() Falschirmjäger der505th PIR 82nd US Airborne, in der Rue Cap de Laine Sainte Mère-Eglise 7.Juni 1944 War Correspondent Shelton / Weston Haynes ![]() |
||
|
|||
"Omaha-Beach"
In diesem Sektor bemüht sich die 29.-1. Inf.Div. die Verbindung der
vereinzelten Brückenköpfe abzusichern und die immer noch aktiven
Widerstandsnester auszuschalten. Aber es gibt immer noch kein Kontakt,
geschweige den eine Verbindung zum östlich gelegenen Sektor „Gold“. |
![]() GI`s stehen an der Felswand in Deckung direkt unter Wn 60 bei Colleville sur Mer. Omaha Beach Sektor Fox Red der 16th IR der 1st US ID |
||
In den Sektoren „Gold Juno und Sword“ wirt Bayeux fast kampflos eingenommen und die Truppen erreichen die Hauptstrasse von Caen nach Bayeux. Ausser der Radarstation von Douvres erstreckt sich der Brückenkopf der anglokanadischen Truppen von Arromanches bis Ouistreham lückenlos. ![]() ![]() Carentan RN13
|
|||
![]() |
|||
![]() |